„Leinen los“ für die Kieler Woche 2013

Kiels schönste und längste Woche des Jahres ist eröffnet: Mit dem weithin hörbaren Schiffshornsignal „Leinen los“ gaben die Weltklasse-Schwimmerin Kirsten Bruhn, Landtagspräsident Klaus Schlie und Ministerpräsident Torsten Albig gemeinsam mit Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke am Sonnabend, 22. Juni, das offizielle Startzeichen für die Kieler Woche 2013.

KiWoEroeffnung_002Kiels schönste und längste Woche des Jahres ist eröffnet: Mit dem weithin hörbaren Schiffshornsignal „Leinen los“ gaben die Weltklasse-Schwimmerin Kirsten Bruhn, Landtagspräsident Klaus Schlie und Ministerpräsident Torsten Albig gemeinsam mit Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke am Sonnabend, 22. Juni, das offizielle Startzeichen für die Kieler Woche 2013. Mehr als 8.000 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen rund um das Kieler Rathaus zusammen, um in neun Tage Hochstimmung zu starten. 

KiWoEroeffnung_004Das traditionelle Glasen der Schiffsglocke übernahm in diesem Jahr die mehrfache Paralympics-Goldmedaillengewinnerin Kirsten Bruhn, die ihre Aufgabe souverän meisterte. „So cool wie Sie sind – so aufgeregt bin ich“, scherzte Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke anschließend im Hinblick auf ihre erste Kieler-Woche-Eröffnung. Für sie, so Gaschke weiter, sei die Festwoche wie „Weihnachten, Erdbeereis und Hitzefrei zugleich“. Ministerpräsident Torsten Albig stellte fest: „Ganz Nordeuropa schaut auf diese Stadt. Wir haben das beste Fest im Norden.“ Einig waren sich Albig und Gaschke mit ihren Wünschen an die Besucherinnen und Besucher: „Passt aufeinander auf – und feiert schön!“

Zum offiziellen musikalischen Auftakt des größten Sommerfestes in Nordeuropa stand im Anschluss Songwriter-Legende Albert Hammond auf der Rathausbühne. Der Brite begeisterte das Publikum mit Welthits wie „It Never Rains in Southern California“ und „Down by the River“.

About The Author

3 thoughts on “„Leinen los“ für die Kieler Woche 2013

Comments are closed.