
Irgendwas ist ja immer. Episode 8 vom Badnerlieb Podcast war wieder ein kleiner Kampf eine Herausforderung – und das nicht nur, weil der Gast mit etwas Verspätung erst eintraf. Die Tontechnik wollte nicht so, wie beim letzten Mal und so mussten wir wieder improvisieren und den durch jede Menge teures Equipment geschleusten Ton am Ende mit meinem kleinen Zoom H2 vom Mischer abnehmen.
Dafür haben die Kameras ausnahmsweise bis zum Schluss durchgehalten, auch wenn Pascal am Klavier zum Ende wieder so heftig in die Tasten gehauen hat, dass der Livestream übersteuerte. Ja, die Sache mit dem Ton…
Besser ausgesteuert ist der beim dailycoffeebreak, dem kleinen Randgruppenradio mit Themen um allerlei Technik verschiedenster Art, der in der letzten Woche mit der zweiten Staffel an den Start ging. Alles neu: Neues Soundbett, neue Jingles. Kein kalter Kaffee. Reinhören.
Was zum Reinhören soll es in diesem Jahr auch an dieser Stelle von der Kieler Woche geben. Ich hoffe, das klappt alles so, wie ich mir das ausgemalt habe. Die Abrufzahlen und besonders die Suchbegriffe deuten jedenfalls schon jetzt darauf hin, dass wir auch in diesem Jahr auf dem richtigen Weg sind.
Wir? Ja, ich werde zu dieser Kieler Woche zum ersten Mal Unterstützung haben, damit hier wieder mehr eigener Content aufschlägt und nicht so viele Pressemitteilungen wie letztes Jahr. Ich freue mich schon jetzt, aber auch darüber später mehr.
About The Author
Vielleicht auch interessant
2 thoughts on “KW13/17 – Rück- und Ausblick”
Comments are closed.
Jutta Bissinger liked this on Facebook.
Florian Krakau liked this on Facebook.