5. Internationale Warsteiner Balloon Sail

Erfolgsprojekt Heißluftballon: 5 Jahre Internationale Warsteiner Balloon Sail

Fast ein Jahr lang mussten die Ballon-Fans warten, doch vom 17. bis zum 26. Juni 2011 ist es wieder so weit: Die Internationale Warsteiner Balloon Sail in Kiel geht in die nächste Runde und feiert ihr fünfjähriges Bestehen. Die Vorbereitungen laufen bereits. „Noch bunter, noch spektakulärer und noch mehr Besucher sollen es zum fünfjährigen Jubiläum werden“, kündigen Thomas Oeding und Christoph Laloi an. Damit haben sich die beiden Organisatoren ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Der Trend der vergangenen vier Veranstaltungen spricht für sie.

Mit über 70 Heißluftballons aus ganz Europa, dem kleinsten Heißluftballon Deutschlands, Ballon-Sonderformen, Heißluftschiffen, Modellballonen und den beliebten Night Glows lockten sie 2010 Besucher aus ganz Deutschland und dem Ausland nach Kiel. Was 2007 mit rund 35.000 Besuchern begann, zog Jahr für Jahr mehr Gäste an. So erreichte die Balloon Sail 2010 nach nur vierjährigem Bestehen schließlich einen Besucherrekord von rund 100.000 Menschen. Diese Entwicklung soll in diesem Jahr fortgesetzt werden. Jetzt schon ist die einzigartige Veranstaltung, die ursprünglich als Ergänzung zur Kieler Woche geplant war, ein eigenständiger und etablierter Publikumsmagnet, der die Kieler Woche bereichert.

Begünstigt wurde der Erfolg im vergangenen Jahr auch durch die optimalen Wetterverhältnisse, die den Ballonfahrern beste Start- und Landebedingungen bescherten. Dadurch fanden an den zehn Veranstaltungstagen acht Starts mit bis zu 40 teilnehmenden Heißluftballons statt. Der aktivste Pilot der Balloon Sail 2010 brachte es sogar auf 15 von 20 möglichen Fahrten. Dabei war zudem die Windrichtung ideal und ließ die Ballone sieben Mal über die Kieler Förde und begeisterte Menschenmengen fahren. Den absoluten Höhepunkt setzten die Aeronauten mit dem Fly Inn auf das NENA Konzert. Von dem Anblick begeistert unterbrach die Künstlerin Ihren Song und stimmte spontan mit 50000 Fans Acapella Ihren Welthit „99 Luftballons“ an. Der Brückenschlag zur traditionellen Kieler Woche war damit gelungen.

Auch eine einzigartige Neuheit stellten die Veranstalter 2010 zu den beliebten Night Glows vor. Erstmals wurden zwei der teilnehmenden Ballone auf eine eigens für die Balloon Sail  angefertigte, drehbare Unterkonstruktion gestellt. Durch diesen Unterbau konnten die Ballone um die eigene Achse gedreht werden. Zu Musikstücken aus Klassik und Rock wurden sie anschließend zu einer einstudierten Choreographie im Takt befeuert und begannen zu tanzen und sich zu drehen – wie bei einem „richtigen“ Walzer. Zum Abschluss begeisterten Feuerwerke  und Lasershows die Besucher.

In diesem Jahr planen die Veranstalter ebenfalls zahlreiche einzigartige Attraktionen, die das fünfjährige Jubiläum der Internationalen Warsteiner Balloon Sail begleiten werden. Darunter ein Ballon, der bis zu 16 Personen Platz bietet und damit zu den absoluten Riesen sowie ein 1 Mann Ballon der zu den absolut Kleinsten unter den Heißluftballonen zählt. Sommerliche Stimmung wird daneben ein Heißluftballon in Form einer Sonnenblume bringen und auch der Klapperstorch wird auf dem Nordmarksportfeld Einzug halten. Segelkunstflug und Fallschirm Absprünge des LSV Kiel, sowie Modellflug Vorführungen des MSC Krogaspe runden das luftige Programm ab. Erstmalig wird es auch Wasserattraktionen auf der 1,8 ha großen Grünfläche geben. Zwei riesige Bassins für  Modellschiffer und Waterwalking werden zu sehen sein und zeigen einmal mehr die die maritime Verbundenheit zwischen Balloon Sail und Kieler Woche.

Dass Ballone nur in den Abend- oder frühen Morgenstunden in die Lüfte steigen können, hat mit der Thermik zu tun. Und um das Warten auf einen farbenprächtigen Ballon-Start während der 5. Internationalen Warsteiner Balloon Sail zu verschönern, sorgen die Veranstalter und Ballon-Piloten Thomas Oeding und Christoph Laloi bereits im fünften Jahr für ein Unterhaltungsprogramm der Extraklasse.

An fünf Veranstaltungstagen lassen die Veranstalter die kunterbunten Riesen tanzen.

„Night Glow“ der Ballone am 17. / 18. / 22. / 24. und 25.06.2011

Hier geht’s zum vollständigen Programm

[Quelle: Pressedienst der Landeshauptstadt Kiel, airship, event & more GbR]

About The Author