Avatar – Aufbruch nach Pandora 3D

Ich komme gerade aus dem Kino. Avatar – Aufbruch nach Pandora. In 3D.
Zuerst muss ich gestehen, dass Avatar der erste Film ist, den ich in 3D gesehen habe, mal abgesehen von den Kurzfilmchen in Freizeitparks. Und für das erste Mal hat Avatar die Messlatte verdammt hoch gelegt. Ich will hier gar nicht auf die Story eingehen, das kann man an anderer Stelle nachlesen, sondern eher versuchen, die Eindrücke in Worte zu fassen. Das klingt sicher etwas euphorisch, aber ganz ehrlich, ich glaube, das war der am besten gemachte Film, den ich je gesehen habe, was sicher auch durch die 3D-Version kommt. Und das ist meine ganz persönliche Meinung, andere mögen das anders sehen.
Nachdem die 3D-Brille geputzt war, ging es auch ohne viele Umschweife im Forum in Offenburg zu Sache. Und das, was da kam, war der Hammer.
Die 3D Version ist wirklich beeindruckend, die Bilder und Szenen opulent designed und doch voller kleinster Details, die Effekte nicht übertrieben oder gar reißerisch sondern wohldosiert eingesetzt. Dabei sind es sehr oft Kleinigkeiten, die einen großen Effekt machen, wie Wassertropfen in der Schwerelosigkeit, fast schon winzige, fliegende Insekten, die durch den Urwald Pandoras schwirren, oder Aschefetzen, die durch die Luft wehen.
Ich glaube, ich habe erst nach 10 Minuten das erste Mal wieder geblinzelt.
Der Film ist zum überwiegenden Teil computeranimiert, und doch, wenn man in den Film eintaucht, wird man nicht eine Sekunde wirklich daran erinnert. Ich habe noch nie so realistische Bewegungen von Menschen, Tieren, Pflanzen und Fahrzeugen gesehen, die aus dem Computer kamen.
Ich merke schon, ich komme aus dem Schwärmen nicht heraus und kann doch nicht vermitteln, was für ein Erlebnis dieser Film für mich war.
Wenn ein Film es nach Veröffentlichung wert ist, sich einen Full HD 21:9 Riesenflachbildfernseher samt Blue-Ray-Player zu kaufen, um nur annähernd an dieses Kinoerlebnis heran zu kommen, dann ist es Avatar.

Aber wartet nicht auf DVD oder Blue-Ray. Seht Euch Avatar im Kino in 3D an.

Ich werde es bestimmt noch mehr als einmal tun.

About The Author

4 thoughts on “Avatar – Aufbruch nach Pandora 3D

  1. Ich kann Dein Gefühl dem Film gegenüber teilen. Ich habe ihn mittlerweile auch in 3D gesehen und konnte ihn nach den ersten 10 Minuten 3D-Werbung auch tatsächlich genießen. Die Augen mussten sich bei mir dann doch erstmal an das etwas seltsame aber ebenso wunderbare Erlebnis gewöhnen. Es macht den Eindruck als würden die Charaktere ca. 1-2 Meter noch aus der Kinoleinwand herausstechen. Man ist quasi live dabei, ein Teil der Handlung. Mir kam es teilweise wie eine Rolle in einem gigantischen Comptuerspiel vor. Nichts für Leute die nicht auch gerne mal einen Fuß in eine Achterbahn setzen oder denen beim Anblick des Möbius-Bandes im Mediendom der FH-Kiel schlecht wird. Die Dame, die neben mir saß, ist jedenfalls regelmäßig hochgeschreckt, wenn das Individuum aus deren Perspektive wir an der Handlung teilnahmen Opfer eines heranfliegenden Gegenstandes oder Angriffs wurde. Von solch einem Angriff fühlt man sich dann nämlich auch unmittelbar betroffen.

  2. Noch eine kleine Ergänzung: Wer sich die Rezension von Avatar lieber anHÖRT, der geht auf http://www.bester-film.de und lauscht Henry und Arne. Dazu sei gesagt, dass das Forum in Offenburg KEINE Pause macht, sondern die Illusion lückenlos auf die Leinwand kommt. Ich persönlich war sehr froh darüber.
    Also nicht den 1,5l Eimer Cola nehmen… 😉

  3. Wow, heute geht’s für uns auch ins Forum, gespannt wie Flitzebogen 😉 Danke für Deinen Post, ich hoffe nur die Weihnachtsgeschenkwünsche hier im Hause bleiben danach auf dem Teppich … obwohl, WM muss man ja auch auf großem Screen …

  4. krass! wollte ice age schon in 3D sehen, cinemaxx in kiel bot es aber nicht an 🙁 mal gucken, ob sie avatar wenigstens in 3D anbieten…
    der post macht auf jeden fall lust auf mehr!

Comments are closed.